Dortmund - Hochofenwerk Phoenix

Dortmund - Hochofenwerk Phoenix

"Phoenix West" ist einer der vielen bedeutsamen Orte der Erinnerung an die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets.

1852 erbaut war es eines der ersten Hüttenunternehmen im ganzen Ruhrgebiet. In den imposanten Hochöfen wurden grösstenteils Stahl und Roheisen erzeugt. Im benachbarten Gebiet Phoenix-Ost hingegen siedelten sich etliche Stahl- und Walzwerke an.

Während seiner Blütezeit galt das Hochofenwerk Phoenix-West als schnellstes Eisenwerk Europas und wurde stetig weiter ausgebaut. Nachdem es sogar den zweiten Weltkrieg überstand, kam es jedoch 1992 zur Übernahme des Werks durch die Krupp AG und die Hochofennutzung im Ruhrgebiet wurde drastisch reduziert.

So kam es 1998 auch zur kompletten Stilllegung von Phoenix-West. Doch trotz dieses Niedergangs steckt das Industriegelände heute durch seine vielen Besucher immer noch voller Leben und Geschichte! (Quelle: Ruhr-Guide)

Bilder von 2 Touren in 2023...

(Zum Anschauen bitte auf das jeweilige Bild klicken.)