Puerto Natales
Puerto Natales
Puerto Natales ist eine kleine Stadt im Süden Chiles mit etwa 20.000 Einwohnern (Stand ca. 2024) und liegt in der Region Magallanes y de la Antártica Chilena.
Sie befindet sich direkt am Fjord Última Esperanza („Fjord der letzten Hoffnung“) und ist Tor zum Nationalpark Torres del Paine, einem der bekanntesten Naturparks Südamerikas.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Natales ist die Milodón-Höhle (Cueva del Milodón)
Die Cueva del Milodón ist eine große Naturhöhle etwa 25 km nördlich von Puerto Natales in Patagonien, Chile. Sie wurde 1895 vom deutschen Siedler Hermann Eberhard entdeckt und ist berühmt für die Funde von Überresten des Milodóns – eines ausgestorbenen, riesigen, pflanzenfressenden Riesenfaultiers, das vor etwa 10.000 Jahren lebte.
Die Höhle ist ca. 30 m hoch, 80 m breit und 200 m tief und liegt im Naturdenkmal Cueva del Milodón. Neben den Tierfossilien wurden auch Spuren früher menschlicher Besiedlung gefunden, vermutlich von den Aónikenk, einem indigenen Volk Patagoniens.